Alle Beiträge von sterne

Die Sterntaler das erste Mal auf dem Schachturnier

                                                                                                      
Das Schachturnier fand am Mittwoch, den 26.04.2023 von 9:00 bis 14:00 in der Grundschule Wielandstraße (Eilbek) statt. 40 Mannschaften aus verschiedenen Grundschulen in Hamburg haben am Turnier teilgenommen.  Vor Ort  waren alle Schülerinnen und Schüler bis zur Jahrgangsstufe 4.
Gespielt wurden 7 Runden Schweizer System mit einer Bedenkzeit von 15 Minuten pro Spieler.
Zwei Temas von der Grundschule Sterntalerstraße waren dabei:
Teams 1 hat den Platz 28  erreicht
Teams 2 hat den Platz 14 erreicht
Unsere Spielerinnen und Spieler:
Amina, Viyal  und Dominic aus der 4a 
Damian und Diyan aus der 3c
Maira aus der 3a 
Anna, Leya , Daniel und Neval aus der 2c 
Wir gratulieren allen Schülerinnen und Schülern!

Der Zirkus Zaretti- Die Erlebnisse der Klasse 3d

Die Klasse 3d hat wie die anderen Klassen aus der Schule am Zirkus Zaretti teilgenommen. Es hat sehr viel Spaß gemacht. Anbei die Texte und Bilder der Kinder.

 

Ich war bei den Jongleuren. Unsere Trainerin hieß Angelique. Als erstes haben wir geübt. Als zweites haben wir Plastikteller und Stäbe bekommen. Dann haben wir die Stäbe unter die Teller gelegt und die Teller gedreht. Wir haben uns hingelegt und gedreht. Dann war die Show. Wir wurden geschminkt und haben Kostüme angezogen. Meine Mutter ist gekommen. Es war so cool.

Von Melek, 3d

Ich habe viel vom Zirkus gelernt. Ich war in der Jongleuren Gruppe. In meiner Gruppe waren auch Lotti, Melek, Milla und Aya. Es war so anstrengend, aber wir haben es geschafft! Mir war es so peinlich als die ganzen Eltern uns beim Auftritt gesehen haben. Meine Trainerin war Angelique. Das war mein bester Tag in der Schule.

Von Lais, 3d

Zuerst sind wir zum Zirkuszelt gegangen und haben drinnen geübt. Ich war in der Clown Gruppe und wir sind zuerst rausgegangen und haben geübt. In der Show haben wir erstmal alle begrüßt. Danach waren erstmal andere Gruppen dran. Die Trapez Gruppe war so gut und mutig! In der Pause habe ich mit Lara Popcorn gegessen. Dann ging es weiter und die Zauberer kamen. Das war auch gut und dann kamen wir dran. Alle fanden Clown Gurke witzig. Wir haben alle getanzt.

Von Ayla, 3d

Wir sind zum Zirkus gegangen. Ich war Zauberer. Wir haben Tricks gemacht. Ich habe in einem Buch die Farben gewechselt. Die Clowns haben gesungen. Die Clowns waren sehr lustig. Die Eltern sind gekommen und die Show hat angefangen. Meine Mutter und mein Vater sind auch gekommen.

Von Arda, 3d

Wir haben zuerst geprobt. Ich war in der Gruppe Trapez. Es war sehr schön. Ich war sehr aufgeregt. Der Zirkusdirektor Gino war mein Trainer und er war sehr nett. Ich mochte ihn. Er war lustig. Ich musste auf die große Schaukel und Tricks machen. Es war ein bisschen anstrengend. Die Show hat mir sehr gefallen. Die Clowns waren sehr lustig. Vor allem Clown Gurke. Vor meinem Auftritt war ich sehr nervös. Aber es hat Spaß gemacht.

Von Zehra, 3d

Ich war im Zirkus die Bodenturnerin. Mein Trainer war Gino. Er war der Chef vom Zirkus. Ich kann jetzt Spagat und die Brücke machen. Die Clowns waren sehr witzig. Meine Eltern sind zum Auftritt gekommen. Ich war die einzige Bodenturnerin aus unserer Klasse.

Von Milena, 3d

Ich war in der Feuergruppe und auch Yasin, Shabir und Samet. Wir durften das Glas und einige Nägel anfassen und Feuer über unsere Hand machen. Es war richtig cool. Dann war es 16:00 Uhr und unsere Eltern kamen. Alle Gruppe kamen dran. Meine Mama war auch da. Florian war unserer Trainer.

Von Jasin, 3d

Die Vorschule

In unseren Vorschulklassen werden die Kinder bis zu ihrer Einschulung von erfahrenen Sozialpädagog*innen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung  durch Einzel- und Kleingruppenförderung begleitet.

Unser Ziel ist es, die Vorschulkinder in ihren emotionalen, kognitiven, motorischen und sozialen Fähigkeiten zu fördern und damit einen erfolgreichen Übergang in die Grundschule zu unterstützen.

Der Tagesablauf in der Vorschule beinhaltet freies Spielen und Arbeitsphasen durch angeleitete Lerneinheiten in den Bereichen:

  • Deutsch/Sprachförderung/BISS
  • Mathematische Frühförderung
  • Sachkunde
  • Kunst
  • Musikalische Frühförderung
  • Medien (Smartboard, Lese-Hör-Kiste von der Bücherhalle, Toniebox)
  • Verkehrserziehung/Gesundheitserziehung
  • Sport
  • Elternstunde /FLY (Family Literacy)
  • Ausflüge
  • Schulgarten

Die Förderung früher literaler Fähigkeiten (BISS) findet durch eine feste tägliche Vorlesezeit statt.

In unserer Elternstunde (FLY) haben die Eltern wöchentlich die Möglichkeit am Vorschulunterricht teilzunehmen und mitzuwirken.

Der Vorschulunterricht findet verlässlich von 8.00 bis 13.00 Uhr statt. Eine Früh- bzw. Anschlussbetreuung kann zusätzlich gebucht werden.

Alle unsere Vorschulklassen sind mit Smartboards ausgestattet.

Circus Zaretti kommt

Von 1.11.-3.11.22 kommt Circus Zaretti zu uns an die Schule.

Vormittags proben die Kinder und am Nachmittag gib es eine Vorstellung für die Eltern, Verwandte und Freunde.

Wir freuen uns auf lustige Clowns, wagemutige Akrobaten und geschickte Jongleure.

Vorhang auf und Manege frei für die Kinder!

2b auf dem Bauernhof – Gut Wulfsdorf

Die Klasse 2b hat im Oktober einen Ausflug zum Bauernhof gemacht. Anbei die Bilder und die Texte der Kinder.

 

Ich habe einen Ausflug mit meiner Klasse 2b gemacht. Das war so schön und cool. Die Kühe waren toll und die Schweine. Und die Schafe waren so süß. Mir hat alles so gefallen.

Von Hewi

 

 

Die Pferde und die Hunde waren wunderschön. Die haben uns sehr gut gefallen. Und süße Schweine waren da. Aber es roch schlecht. Die Hühner haben viel gegackert und Kälbchen waren so süß. Am Ende gab es Milch und Brötchen vom Hof. Das war lecker.

Vanessa und Inesa

 

Wir waren beim Bauernhof, alle zusammen. Das war toll. Die Klasse 2b ist super. Eine Frau hat uns alles gezeigt. Wir haben uns die Kühe angeguckt aber am besten waren die kleinen Kälbchen. Wir hatten viel Spaß.

Von Ela

Der Ausflug zum Bauernhof war toll. Zwei Schweine haben sich gestritten und sehr laut gequietscht. Die Kälbchen waren sehr süß. Und wir haben den Hühnern Salat gegeben, das war lustig.

Lia

Ich habe mit meiner Klasse 2b einen Ausflug zum Bauernhof gemacht. Das hat mir gefallen. Wir haben frische Milch getrunken und Brötchen gegessen. Die waren sehr lecker.  Die Schweine waren auch hungrig und haben um Fressen gestritten, das war lustig.

Von Mira Su

Wir waren auf dem Bauernhof und haben Schafe gesehen, und Kühe und Schweine. Die Hühner haben mir am besten gefallen. Die durften wir füttern.

Von Iliyas

Das Tollste war, dass wir zum Abschluss unseres Themas in Sachkunde zum Bauernhof gefahren sind. Da haben wir uns die Kühe angeschaut. Das war cool. Danach durften wir zu den Schweinen. Und danach haben wir die Hühner gefüttert. Das war lustig.

Von Naila