Liebe Besucherinnen und Besucher!
Herzlich willkommen an unserer Schule Sterntalerstraße.
Wir begrüßen Sie ganz herzlich im Rahmen des Fachtags 23+ Starke Schulen.
Was? Hospitationsangebot „SchulmentorInnen im Elterncafé“
Wann? Dienstag, 06.06.2017, 8.30 bis 10.00 Uhr
Wo? Im Elterncafé unserer Schule, Haus 2, unten links
Wer? Das Elterncafé–Team
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herzliche Grüße
vom Elterncafé-Team der Schule Sterntalerstraße
Liebe Eltern!
Im Elterncafé findet im auch im Februar wieder eine sehr interessante Veranstaltung statt, zu der wir Sie ganz herzlich einladen möchten.
Thema: Gute Noten leicht gemacht?
Unser Referent wird mit Ihnen besprechen, wovon gute Schulleistungen abhängen können und dabei auf die verschiedenen Lernstrategien und Lerntypen eingehen.
Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, sich nach schulischen Fördermöglichkeiten zu erkundigen.
Wann? Dienstag, 21.02.2017, 8.30 bis 10.30 Uhr
Wo? In unserem Elterncafé, Schule Sterntalerstraße, in Haus 2, unten links
Wer? Jörg Belden (Referent KWB e.V.), Ute Lauth (Förderkoordinatorin Schule Sterntalerstraße), Elterncafé-Team
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Herzliche Grüße vom Elterncafé-Team
07.06.2016, 8.30 bis 10.00 Uhr: Vortrag im Elterncafe “ Kinder und Internet“ mit der Elternmedienlotsin Frau Ute Tschirner
Seit dem 14.4.2015 ist das Elterncafe in unserer Schule jeden Dienstag von 8.30 bis 10.00 Uhr in Haus 2 geöffnet.
Alle Eltern sind herzlich willkommen: natürlich auch Großeltern, Verwandte, Freunde und die kleinen Geschwisterkinder.
In gemütlicher Runde kann man sich austauschen, über interessante Themen sprechen und Informationen rund um Schule bekommen.
Einmal im Monat werden auch Vorträge angeboten:
z.B. Leckere und gesunde Frühstücksideen für Kinder
Kinderkrankheiten und die Hausapotheke
Kinder und Fernsehen (17.11.2015)
Das Elterncafe wird ehrenamtlich betreut von Frau Elkourd, Frau Gachow, Frau Kohi und Frau Landkani, die an einer Qualifizierung zu Elternmentorinnen „Schule in Deutschland verstehen“ erfolgreich teilgenommen haben. Unsere Elternmentorinnen helfen auch bei den Schnuppertagen, bei der Einschulung, bei Schulfesten, beim Tag der Offenen Tür u.v.m. Unterstützt werden unsere Elternmentorinnen dabei durch Frau Anders und Frau Lauth von unserer Schule.
Schauen Sie doch mal vorbei, wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Elterncafé
Im Schuljahr 2016/17 findet in unserem Elterncafé eine sehr interessante Elternfortbildung statt. Es werden acht Fortbildungstermine angeboten. Die Teilnahme an allen Terminen ist kostenlos!
Wann? Dienstags von 8.30 Uhr bis 11.30 Uhr an folgenden Terminen:
- 11.10.2016 Thema: Von der Kita bis zur Grundschule
- 01.11.2016 Thema: Schule, Inklusion, Mehrsprachigkeit etc.
- 08.11.2016 Thema: Übergang von der Grundschule in die weiterführende Schule
- 29.11.2016 Thema: Rund um Schulnoten und Zeugnisse
- 06.12.2016 Thema: Von der Schule in die Ausbildung, Studium oder Beruf
- 13.12.2016 Thema: Wichtiges rund um die Bewerbungen
- 17.01.2017 Thema: Wie helfe ich anderen?
- 24.01.2017 Thema: Einrichtung der Schule kennenlernen
Wo? In unserem Elterncafe, Schule Sterntalerstraße, in Haus 2, unten links!
Wer? Referent: Herr Jörg Belden (KWB e.V.) und die Elternmentorinnen Frau Ladkani und Frau Kohi
Anmeldung zu den einzelnen Terminen über die Klassenlehrerinnen, das Elterncafe oder das Schulbüro.
Wir freuen uns auf viele Anmeldungen und interessante Vormittage.
Das Elterncafe- Team
Flohmarkt im Elterncafé
Jeden Dienstag von 8.30 bis 10.00 Uhr ist ab sofort der Flohmarkt im Elterncafé geöffnet. Neben gut erhaltener Kinderkleidung in vielen Größen für Jungen und Mädchen sowie Kinderspielzeug zu günstigen Preisen ist auch ein Fahrrad zur Zeit im Angebot!
Kommen Sie doch einfach mal vorbei, dabei können Sie auch mit anderen Eltern klönen oder eine Tasse Kaffee trinken.